Frühling auf Sizilien bedeutet nicht unbedingt, wie viele denken, ständig kurze Hosen und Sandalen.
..
Zur Zeit ist es sehr regnerisch und wechselhaft.
Ja und dann kommt bei vielen Reisenden, die sich schon mit Strandtuch und Bikini am Strand liegend gesehen hatten, die Frage auf: WAS TUN?
Vor allem mit Kindern ist es nicht so einfach, weil die sich vielleicht für Barock und Tempel nicht immer so brennend interessieren
Mein Tipp…COMISO und das tolle Naturkundemuseum. Wir sind dort am Samstag bei einem Stadtbummel auch nur zufällig gelandet und waren begeistert.
Gegründet im Jahr 1991, befindet sich dieses Museum in einer ehemaligen Kunstschule und erstreckt sich über eine Fläche von 1000 Quadratmetern.
Die Sammlung ist beeindruckend: Es beherbergt über 27.000 fossile Funde aus verschiedenen geologischen Epochen sowie eine umfangreiche zoologische Sammlung.
Man kann etwa 2000 präparierte Exemplare von Land- und Meerestieren bewundern.
Man findet dort auch die größte Sammlung von Walen im Süden Italiens.
Den Besuch des Museums kann man als eine Reise durch die Zeit betrachten, eine einzigartige Erfahrung für Liebhaber von Wissenschaft und Natur und eben auch ganz spannend für Kinder!
Hast du Sizilien schon lange auf deiner Wunschliste? Bei mir bist du genau richtig, wenn du eine unvergessliche Reise planen möchtest.
Von Strand abseits von Massentourismus, über Unterkunft, Restaurants, Gelateria bis hin zu Spielplätzen…ich kenne mich aus, weil ich hier lebe und für euch alles mit Tourismus- Augen betrachte!
Ich plane euch bei einer Rundreise die Etappen so, dass ihr euch trotzdem noch erholen könnt und nicht den ganzen Tag im Auto sitzt, weil ihr die Entfernungen auf der Insel unterschätzt habt…und und und…
Probiere es aus! Ich habe für dieses Jahr schon für so viele deutsche, österreichische und italienische Kunden Reisen auf meine „Insel“ organisiert, dass ich manchmal scherzend sage, dass ich bestimmt bald einen Preis vom sizilianischen Tourismusverband bekomme





















Ich bin auch ein großer Fan des Museums, wirklich ein toller Tipp!
War ja klar, dass du dort auch schon gewesen bist! hahahahahaha